Zu Weihnachten habe ich meinem Bruder das Brettspiel "Die Legenden von Andor" geschenkt.
Gestern durfte ich dann selbst in den Genuss kommen, das Spiel zu testen.
Das Spiel ist für Personen ab 10 Jahren geeignet und mit 2-4 Spielern spielbar (mit einem zusätzlichen Erweiterungspaket sind bis zu 6 Spielern möglich.)
Die Aufgabe des Spiels ist verschiedene Legenden durchzuspielen- die Legenden von Andor.
Dafür können die einzelnen Spieler in Rollen von Zwergen, Kriegern, Bogenschützen oder Zauberern schlüpfen.
Die Besonderheit an diesem Spiel ist, dass man nicht gegeneinander spielt, sondern als Team gegen das Böse. So können die Legenden nur gewonnen werden, wenn eine gute Strategie vorhanden ist.
Das Spiel ist wirklich hochwertig und überrascht mit vielen Details, die einen langen Spielspaß garantieren.
Dafür können die einzelnen Spieler in Rollen von Zwergen, Kriegern, Bogenschützen oder Zauberern schlüpfen.
Die Besonderheit an diesem Spiel ist, dass man nicht gegeneinander spielt, sondern als Team gegen das Böse. So können die Legenden nur gewonnen werden, wenn eine gute Strategie vorhanden ist.
Das Spiel ist wirklich hochwertig und überrascht mit vielen Details, die einen langen Spielspaß garantieren.
Das Spiel wurde 2013 zu "Kennerspiel des Jahres" gewählt und hat meiner Meinung nach diesen Titel auch mehr als verdient.
Zu Beginn scheint das Spiel zwar etwas kompliziert, weil es viele Kleinteile und ein komplexes Spielbrett hat. Durch die Einführungslegende lernt man jedoch schnell sich im Spiel zurecht zu finden, ohne lange eine Spielanleitung zu studieren.
Momentan gibt es 2 kleine Erweiterungspakete "Neue Helden" und "Das Sternenschild"sowie ein großes Erweiterungsspiel "Die Legenden von Andor Teil II- Die Reise in den Norden".
Zu Beginn scheint das Spiel zwar etwas kompliziert, weil es viele Kleinteile und ein komplexes Spielbrett hat. Durch die Einführungslegende lernt man jedoch schnell sich im Spiel zurecht zu finden, ohne lange eine Spielanleitung zu studieren.
Momentan gibt es 2 kleine Erweiterungspakete "Neue Helden" und "Das Sternenschild"sowie ein großes Erweiterungsspiel "Die Legenden von Andor Teil II- Die Reise in den Norden".
Das Spiel ist für mich persönlich eines der Besten Strategie-Brettspiele, das ich je gespielt habe. Gerade weil es ein Kooperationsspiel ist es ein sehr unterhaltsames Spiel für einen Spieleabend.
Spielst du öfter Brettspiele? Du hast nicht zufällig eine Idee für ein Spiel, dass möglichst leicht zu erklären ist? So wie das verrückte Labyrinth zum Beispiel. Wir sind auf der Suche nach Spielen die mein seinem Besuch dann aber auch schnell erklären kann.
AntwortenLöschenDoch so ab und an machen wir mit Freunden zusammen einen Spieleabend und packen die Brettspiele aus. Ich kann dir das Spiel Camel Up und Indigo empfehlen. Gerade Camel Up ist super schnell zu lernen und ist sogar 2014 Spiel des Jahres geworden.
LöschenDas Spiel klingt nicht so schlecht! Ich hab das mal beim Toysrus bei so einer Promotiontheke gesehen und mir nicht viel dabei gedacht aber das klingt perfekt für meine Nichte :)
AntwortenLöschenDas Spiel ist echt toll und sehr abwechslungsreich. Deine Nichte wird sicher Spaß daran haben.
Löschen